EPDM-Schaum (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Schaumgummi)
Sonstiges
EPDM-Schaum ist ein synthetischer Zellkautschuk mit geschlossener Zellstruktur, hergestellt aus Ethylen-Propylen-Dien-Monomer. Das Material zeichnet sich durch hervorragende Witterungsbeständigkeit, UV-Stabilität und Langlebigkeit aus und eignet sich daher ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Dank seiner Elastizität und Formstabilität nach Kompression wird EPDM-Schaum häufig für Dichtungs- und Isolieranwendungen eingesetzt.
Bekannte Handelsnamen sind Keltan®, Nordel® und Vistalon®.
- Laserschneiden
- Fräsen
